Links zu anderen Pressemitteilungen des BUND:
Maststallerweiterung in Cramme - BUND erhebt Einwendungen
3. Mai 2012
Anläßlich des aktuellen Genehmigungsverfahrens für die Erweiterung des Hähnchenmaststalls in Cramme auf 84.000 Mastplätze weist der BUND erneut auf die mit der Massentierhaltung verbundenen Gesundheitsrisiken und unzureichenden Tierschutz.....Mehr
Mit dem Bus aus Wolfenbüttel nach Berlin zur Demonstration "Wir haben es satt - Bauernhöfe statt Agrarindustrie"
11. Januar 2012
In Berlin gehen am 21. Januar 2012 VerbraucherInnen, TierschützerInnen, UmweltschützerInnen, ImkerInnen, Bäuerinnen und Bauern gemeinsam auf die Straße um gegen Tierfabriken, Gentechnik und Lebensmittel-Dumpingexporte ... Mehr
BUND im Fachgespräch mit dem Veterinäramt Wolfenbüttel
30. Mai 2011
Zu einem Fachgespräch zum Thema Tiergesundheit in Intensivmastställen trafen sich in der vergangenen Woche Vertreter der Umweltverbände und Bürgerinitiativen gegen Massentierhaltung im Landkreis Wolfenbüttel mit Vertretern des Kreisveterinäramtes und der Landkreisverwaltung. Die Vertreter ... Mehr
BUND Wolfenbüttel errichtet Asse-A an der Adersheimer Straße
20. September 2009
Ein 5 Meter hohes, gelbes A empfängt künftig Autofahrer, die von Westen nach Wolfenbüttel kommen. Die Wolfenbütteler Kreisgruppe des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) errichtete dieses Zeichen am Biogarten an der Adersheimer Straße, um auf die Wichtigkeit der sicheren Schließung der Asse aufmerksam zu machen. "Die Schließung der Asse muß auch nach der Bundestagswahl oberste umweltpolitische Priorität behalten", erklärte Olaf Dalchow, Vorsitzender der ... Mehr