Jetzt aktiv werden - Ehrenamtliche Helfer gesucht
26. April 2015
Für unsere Verbandsarbeit rund um Naturschutz und Umweltschutz im Landkreis Wolfenbüttel suchen wir noch ehrenamtliche Mithelfer, die uns unterstützen wollen bei
Amphibienschutz
Projekt Terra-Preta
Entwicklung eines Streuobstprojektes
Biotopvernetzung / Wildkatzenwanderwege
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Pflege der Kreisgruppen-homepage
Straßenrandstreifenprojekt
Gartenarbeit in unserem Lehr- und Schaugarten
Interessenten lernen uns am besten kennen beim Aktiventreffen im Biogarten an der Adersheimer Straße am Mittwoch, 6. Mai um 19.30 Uhr, oder beim Gartenfest im Biogarten am Sonntag 10.Mai.
Vorstand wiedergewählt
22. April 2015
Die Mitgliederversammlung der BUND Kreisgruppe Wolfenbüttel hat am 22.04.2015 dem Vorstand das Vertrauen ausgesprochen und ihn für weitere drei Jahre wiedergewählt. Erster Vorsitzender bleibt Olaf Dalchow. Ihn begleiten Susanne Kracht und Nicola Keneder als weitere Vorstandsmitglieder. Jedes Vorstandsmitglied kann die Kreisgruppe allein vertreten.
Willkommen in WOLFenbüttel
19. Februar 2015
Der Wolf ist in ganz Deutschland wieder auf dem Vormarsch. Auch in Niedersachsen und in unserer Region gehört er zum natürlichen Arteninventar unserer Natur. BUND und NABU wehren sich daher gegen Forderungen von CDU-Vize Oesterhelweg den Wolf zur Bejagung freizugeben [mehr].
Amphibienschutzaktion steht bevor
5. Februar 2015
Das Amphibienvorkommen am Wittmarer Teich ist das größte und artenreichste im Landkreis Wolfenbüttel, doch gefährdet durch den Asseweg. Zur Wanderzeit der Tiere im zeitigen Frühjahr organisiert der BUND daher jährlich eine umfangreiche Schutzaktion. Helfer hierfür können wir auch in diesem Jahr wieder gut gebrauchen.
Am Samstag, 21.02.2015 findet um 15.30 Uhr im Waldhaus zur Asse in Wittmar ein Lichtbildervortrag statt, der alle Wittmarer Arten und die geplanten Schutzmaßnahmen vorstellt.